Geschichtliche Bildung: Kinobesuch mit Diskussion

Am Montag, dem 24. März 2025 besuchten die Oberstufenklassen und die 4a, 4b und 4e das Stadtkino Gmunden und sahen sich im Rahmen des Geschichtsunterrichts den neu digitalisierten Film „Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen“ an.

René Freund zu Gast in der BEA

Wir durften den bekannten Autor René Freund zum österreichischen Vorlesetag, am 28.3.2025, bei uns im BRG Schloss Traunsee willkommen heißen.

Tatort Theater

Die heurige Theaterproduktion von Tatort Theater mit dem Titel „Der Herd der Inge“ war ein Erfolg.Theaterstück "Der Herd der Inge" des Tatort-Theaters unserer Schule. Premiere ist am 19.03.2025

Klimaschutzpreis

Wir freuen uns riesig, dass unser Videoprojekt „Bodenlos – Ein Appell gegen die Wegwerfgesellschaft“ den Klimaschutzpreis in der Kategorie Bildungseinrichtung gewonnen hat!

Badminton Schulcup 2025

Unsere 5 Badminton-Asse Laura Mitterndorfer, Lena Mitterndorfer, Helena Puschl, Laurenz Aschauer und Leonhard Pangerl nahmen am 6. Februar im Schulzentrum Auhof in Linz am diesjährigen Badminton Schulcup teil.

Tischtennis Landesmeisterschaften

Das BRG Schloss Traunsee nahm am 12.02. mit insgesamt 3 Teams bestehend aus je drei SchülerInnen an den Landesmeisterschaften für Tischtennis in der Sporthalle der MS Vorchdorf (ursprünglich war Wels als Austragungsort geplant) teil.

„Zukunftstag“ am BRG/BORG Schloss Traunsee

Am letzten Tag vor den Semesterferien stand für die die Schüler*innen der 7. Und 8. Klassen nicht Mathe, Physik oder Englisch auf dem Stundenplan, sondern „Finanzen“, „Wohnen“ und „Steuern“.