Das war das Motto des Filmbewerbs 2025, der vom Welthaus der Diözese Linz veranstaltet wurde.
Wer zahlt letztlich die Rechnung für ein von uns erworbenes Produkt? Wir an der Supermarktkassa? Wer zahlt dabei drauf? Arbeiterinnen im Sweatshop? Auf wessen Kosten werden Produkte angebaut und geerntet? Auf Kosten der Natur, der Tiere, der Erntehelfer*innen?
Schüler*innenteams aus der 6W Klasse haben im Rahmen des Religionsunterrichtes hingeschaut, recherchiert und hinterfragt. So entstanden mit kreativen Ideen und starken Bildern beeindruckende Kurzfilme.
Sehr anschaulich konnte laut Jury der Film von Sheden Al Falahy, Anna-Carina Auinger, Alina Leitner und Clarissa Peel die Diskrepanz zwischen dem Wasserbrauch in Österreich und dem der Länder des globalen Südens aufzeigen.
Und so zählte dieses Filmemacherinnen-Team unserer Schule zu den 10 Finalisten, deren Film aus 55 Filmbeiträgen ausgewählt wurde, um im Citykino Linz auf der Kinoleinwand gezeigt zu werden.
Eine herzliche Gratulation an das Filmteam zu diesem großartigen Erfolg!