Eine Auswahl von Schüler*innen der 4. Klassen des BRG/BORG Schloss Traunsee durfte Mitte September im Rahmen des Erasmus+ Programms eine spannende Woche an der Mo barne- og ungdomsskole in Mo/Eidsvoll (Norwegen) verbringen. Die Woche war abwechslungsreich gestaltet und bot Einblicke in den norwegischen Schulalltag, kulturelle Besonderheiten und den Alltag der Gastfamilien.
Erfahrungsbericht von Helena Gerhardinger (4e)
Das BRG/BORG Schloss Traunsee war mit den vierten Klassen von 14. bis 19. September auf Schüleraustausch in Norwegen.
Motiviert starteten wir am Sonntag um 6:00 Uhr in Gmunden. Nach einer langen Zugfahrt, einem zweistündigen Flug nach Oslo und einer weiteren 15-minütigen Zugfahrt nach Eidsvoll wurden wir, erschöpft und erleichtert, am Bahnhof herzlich empfangen.
An den ersten drei Tagen verbrachten wir viel Zeit in der Schule. Von Kunstprojekten und Theaterstücken bis hin zu Sporttag und Englisch-Tag war alles dabei. Wir lernten viel über norwegische Kultur, Bräuche und Traditionen. Außerdem unternahmen wir mit den Gastfamilien verschiedene Ausflüge, zum Beispiel Bowling.
Das Highlight des Austausches war für uns alle der Tagestrip in die norwegische Hauptstadt Oslo. Nach einem beeindruckenden Besuch im Munch-Museum, in dem wir wunderschöne Gemälde von Edvard Munch gesehen hatten, hatten wir vier Stunden Zeit, die atemberaubende Stadt zu erkunden.
An unserem letzten Tag gab es ein gemeinsames Frühstück in der Schule. Nach einem schweren Abschied machten wir uns auf den Heimweg.
– Helena Gerhardinger, 4e
Der Austausch war für alle Beteiligten eine wertvolle interkulturelle Erfahrung, die nicht nur den Blick über Grenzen ermöglichte, sondern auch Freundschaften entstehen ließ.
Im April 2026 folgt der Gegenbesuch der norwegischen Schüler*innen in Gmunden – ein Wiedersehen, auf das sich bereits alle freuen.
Finanziert wurde die Reise durch das Erasmus+ Programm der Europäischen Union, das internationalen Austausch und gemeinsames Lernen in Europa fördert.










