Skip to main content

Leben, wo andere Urlaub machen. Inmitten der wunderschönen Umgebung des Traunsees befindet sich das Internat des BRG/BORG Schloss Traunsee.

Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe sind herzlich willkommen. In den insgesamt drei Internatsgruppen bestehend aus Unterstufe, Oberstufe Mädchen und Oberstufe Burschen wird in einer weltoffenen Atmosphäre gemeinsam gelernt und gelebt.

Schülerinnen turnen an Turnstangen

Wir bieten

  • Lernen in einzigartigem Ambiente
  • In einer Gruppe Gleichaltriger lernen und Freizeit erleben
  • Freunde fürs Leben finden
  • Familiäres Umfeld und kleine Internatsgruppen
  • 3 Internatsgruppen (Unterstufe, Oberstufe Mädchen, Oberstufe Burschen)
  • Geregelter Tagesablauf
  • Begleitung in der persönlichen Entwicklung
  • Unterstützung im schulischen Alltag
  • Förderung persönlicher Stärken
  • Hinführen zur Selbstständigkeit
  • Täglich durchgehende Betreuung
  • Förderkursangebot in sämtlichen Schularbeitsgegenständen
  • Vielfältige Sport- und Freizeitangebote
  • Kooperation mit Vereinen
  • Ausflüge in der Gruppe

Flexinat

Am Internat des BRG/BORG Schloss Traunsee besteht die Möglichkeit, das Internat flexibel zu nutzen. Das Internat kann auch nur an gewissen Wochentagen oder wochenweise genutzt werden (z.B. wenn etwa auf Grund einer Geschäftsreise oder anderen Gründen die Betreuung zu Hause in einem gewissen Zeitraum nicht möglich ist).

Informationen zu den Kosten für das Flexinat erhalten sie unter erziehungsleitung@schlosstraunsee.at.

Tagesablauf &Freizeitangebot

Die Anreise erfolgt sonntags ab 18.00 Uhr, für die Oberstufe ist sie auch am Montagmorgen möglich.

Tagesablauf

Zeit Aktivität
7.15 – 7.40 Uhr Gemeinsames Frühstück
ab 7.45 Uhr Vormittagsunterricht nach Stundenplan
13.20 – 14.15 Uhr Gemeinsames Mittagessen mit anschließender Mittagspause
ab 14.20 Uhr Nachmittagsstudium oder Unterricht
14.25 – 16.00 Uhr
(bei Bedarf auch 19.00 – 20.00 Uhr)
Unterstufe: Beaufsichtigtes Studium
ab 14.00 Uhr Oberstufe: Selbstständige Einteilung des Studiums je nach schulischem Erfolg
ab 16.00 Uhr Förderkurse in den Schularbeitsgegenständen (bei Bedarf)
18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen
ab 19.00 Uhr Abendstudium und/oder Freizeit (bei Bedarf)
ab 20.15 Uhr Zimmerruhe nach Schulstufen geregelt
ab 20.45 Uhr Nachtruhe nach Schulstufe geregelt
Wochenende

Freie Einteilung des Wochenendes.
Selbstständige Verpflegung (es kann auch in der Gemeinschaftsküche gekocht werden.)
Ausgangszeiten werden nach Schulstufe bzw. in Absprache mit den Erziehungsberechtigten geregelt.

Freizeitangebot

Selbstverständlich bleibt am Internat des BRG/BORG Schloss Traunsee auch Zeit für Freizeit. Es werden Kooperationen mit umliegenden Vereinen geboten, aber auch schulintern gibt es die Möglichkeit, Kurse zu besuchen, unter anderem Fußball, Darstellendes Spiel, Turnen oder Bouldern. Zusätzlich lädt die Umgebung zu Unternehmungen ein.

Essen/Verpflegung

  • Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag- und Abendessen)
  • Frühstückbuffet in Selbstbedienung
  • Mittagessen mit Suppe, Salatbuffet, Haupt- und Nachspeise
  • Vormittags- und Nachmittagsjause
  • Vegetarische Alternativen werden täglich angeboten
  • Unsere Küche trägt die Zertifikate „Gesunde Schule“ und „Gesunde Küche“

Ausstattung & Packliste

Ausstattung

Je nach Internatsgruppe bieten unsere Zimmer neben einer Grundausstattung (Bett mit Bettdecke und Polster, Schreibtisch und Sessel, Kasten) teilweise ein eigenes Bad mit WC. Zusätzlich zu unseren Aufenthaltsräumen im Internat findet man zum gemütlichen Beisammensein einen Billardraum, eine Gemeinschaftsküche, eine Teeküche und selbstverständlich Studierräume.

Packliste

Was sollte denn in meinen Koffer?

  • Ausreichend Kleidung
  • Schuhe
  • 2 Paar Hausschuhe (für Internat und Schule)
  • Wirksamer Regenschutz
  • Nachthemden oder Pyjamas
  • Hand-, Badetücher
  • Hygieneartikel
  • Überzüge und Leintücher (Bettdecke und Polster werden zur Verfügung gestellt)
  • Tagesdecke für das Bett
  • Impfpass
  • e-card
  • Dinge, die man fürs Wohlfühlen braucht (Bilder, Deko,…)

Turnunterricht

  • Sportbekleidung
  • Sporttasche
  • Lauf- und Hallenschuhe
  • Duschgel
  • Handtuch
  • Vorhängeschloss mit Schlüssel oder mit mehr als 3 Ziffern

Aus brandschutztechnischen Gründen dürfen nur Geräte mit gültigem CE-Kennzeichen (1 Jahr alt oder jährlich überprüft) an unser Stromnetz angeschlossen werden.

Kosten & Anmeldung

Kosten

Die monatlichen Kosten von September bis Juni belaufen sich auf 465 € pro Monat. Zusätzlich hat das Internat an den meisten Wochenenden geöffnet, hier fallen Kosten von 18 € pro Wochenende an. Sämtliche Beträge werden mittels SEPA-Lastschriftmandat in den ersten 10 Tagen des Folgemonats abgerechnet. Man kann sich jederzeit für das Internat anmelden, eine Abmeldung ist jedoch nur per Semester möglich. Im Krankheitsfall (mehr als 9 aufeinanderfolgende Schultage) kann gegen Vorlage einer ärztlichen Krankmeldung von einer Verrechnung abgesehen werden.

Anmeldung

Bei Interesse bitte ein E-Mail an erziehungsleitung@schlosstraunsee.at.