Skip to main content

Unser schul­autonomer Unterrichts­gegenstand „Individualisierung und Potential­entfaltung“ – kurz „Vario“ – ermöglicht ein Eingehen auf individuelle Interessen, Talente und Bedürfnisse in einer Bandbreite, die ein traditioneller Unterricht nicht bieten kann.

VARIO steht für:

  • Themenorientiertes Lernen ohne Notendruck
  • Vertiefen von Unterrichtsinhalten
  • Förderangebote unter fachkundiger Anleitung
  • Stärkung der Schulgemeinschaft durch gemeinsames Lernen außerhalb des Klassenverbands
  • Erlernen von Selbstorganisation und Selbststeuerung
Schüler experimentieren und basteln einen Vulkan

So funktioniert's

Die Schülerinnen und Schüler haben im Ausmaß von zwei Wochenstunden die Wahlmöglichkeit in Bezug auf Unterrichtsfächer und Lehrpersonen.

So können sie beispielsweise entscheiden, ob sie einen naturwissenschaftlichen, kreativen oder sportorientierten Kurs buchen oder ihre Kenntnisse in Deutsch, Mathematik oder den Fremdsprachen vertiefen möchten.

Zudem wird ihnen die Gelegenheit zur Wiederholung und Übung spezieller Stoffgebiete geboten. Die VARIO-Einheiten sind in den Vormittagsunterricht eingebunden und werden über unser Buchungsprogramm ausgewählt.

Ziel dieses Konzeptes ist es, neben der Potentialentfaltung auch das selbstbestimmte Festlegen von Lernzielen zu fördern und soziale Kompetenzen zu stärken. Wertschätzung zwischen Lehrpersonen und Lernenden sowie das Kennenlernen von Mitschülerinnen und Mitschülern anderer Klassen tragen zu einem positiven Lernklima bei und sind somit ein wesentlicher Bestandteil unseres VARIO-Systems.