Skip to main content

Informationen gemäß §25 MedienG und § 5 ECG

Nähere Details zum Datenschutz in Schulen laut dem Bundesministerium für Bildung: Link (04.05.2025)

Verantwortliche Stelle

Direktor Dr. Egmont Schmidt MSc
BRG/BORG Schloss Traunsee
Pensionatstraße 74
4810 Gmunden
Österreich

Allgemeine Informationen

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beschreibt den Schutz natürlicher Personen bei der (teil-)automatisierten oder nichtautomatisierten Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die den Rückschluss auf eine natürliche Person ermöglichen.

Diese Erklärung fasst zusammen, wie unsere Website Ihre Daten verarbeitet.

Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang erhoben und gemäß Art. 6 DSGVO verarbeitet. Sollten sich Dritte trotz aller Sicherheitsmaßnamen, die wir getroffen haben, auf rechtswidrige Weise Zugang zu Daten und Informationen verschaffen, so ist das BRG/BORG Schloss Traunsee dafür nicht verantwortlich.

Mit der weiteren Nutzung unserer Website erklären Sie, dass Sie mit der Verwendung aller verwendeten Technologien und Cookies einverstanden sind.

Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Schulhomepage werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit
  • Aufgerufene Seiten/Dateien
  • Browsertyp und Betriebssystem

Die oben genannten Daten dienen lediglich der einwandfreien Funktionalität unserer Website. Es erfolgt keine Zuordnung zu einer bestimmten Person.

Rechte betroffener Personen

Eine betroffene Person, ist eine Person, deren personenbezogenen Daten durch einen Verantwortlichen verarbeitet werden.

Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht auf

  • Information (Art. 13 bzw. Art. 14 DSGVO)
  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Informationen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17 bzw. Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht zu. Dazu wenden Sie sich an den Verantwortlichen der Homepage oder den Datenschutzbeauftragten der Bildungsdirektion.

SSL-Verschlüsselung

Unsere Schulhomepage nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Die Verschlüsselung erkennen Sie in der Adressleiste des Browsers an dem „https:\\“ vor der URL und dem angezeigten Schlüsselsymbol.

Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, es werden keine Tracking-Cookies oder Cookies zu Werbezwecken eingesetzt.

Technologiepartner (Google, Google Maps, Google Analytics)

 

 

Änderungen der Datenschutzerklärung werden unangekündigt und entsprechend der aktuellen Gesetzeslage angepasst.

Aktueller Stand: Mai 2025