Skip to main content

Du stehst vor wichtigen Entscheidungen rund um Schule, Ausbildung oder persönliche Herausforderungen? Wir sind für dich da!

Die Schüler- und Bildungsberatung an unserer Schule bietet dir und deinen Eltern individuelle Unterstützung in allen Fragen rund um deinen Bildungsweg – vom Einstieg in die Unterstufe bis über die Matura hinaus. Ob es um die Wahl der richtigen Fächer, die Planung deiner weiteren Ausbildung oder persönliche Anliegen wie Stress, Konflikte oder Unsicherheiten geht – gemeinsam finden wir passende Lösungen. Unser Angebot ist vertraulich, freiwillig und kostenlos.

Zusätzlich arbeiten wir eng mit externen Stellen wie der Schulpsychologie oder dem Jugendcoaching zusammen, um dich bestmöglich zu begleiten. Schau vorbei, melde dich per Teams oder sprich uns einfach an – wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu unterstützen!

Aussicht von der Schule auf den Traunsee und die umliegenden Berge

Bildungsberatung

Die Schüler- und Bildungsberatung an unserer Schule unterstützt dich und deine Eltern in allen Fragen rund um Schule, Ausbildung, Studium und persönliche Anliegen. Wir begleiten dich durch die Unter- und Oberstufe und helfen, wichtige Entscheidungen gut informiert zu treffen.

1. Bildungs- und Laufbahnberatung

Ob beim Wechsel von der Unterstufe in die Oberstufe, bei der Wahl von Unterrichtsmodulen oder bei der Entscheidung nach der Matura – wir helfen weiter.

Wir beraten zu

  • passenden Bildungswegen innerhalb der AHS (z.B. Wahlpflichtfächer, Schwerpunktsetzungen)
  • Möglichkeiten nach der 8. Schulstufe (z.B.  Oberstufe, Schulwechsel)
  • Optionen nach der Matura: Studium, Fachhochschule, Lehre mit Matura, Auslandsaufenthalte u.v.m.
2. Persönliche Beratung

Du hast Stress in der Schule oder zu Hause, Ärger mit anderen oder Schwierigkeiten beim Lernen? Dann bist du bei uns richtig.

Wir bieten

  • ein offenes Ohr bei schulischen oder privaten Problemen
  • Unterstützung bei Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten
  • Hilfe bei der Vermittlung weiterführender Angebote (z.B.  Schulpsychologie, Jugendcoaching)
3. Zusammenarbeit und Vernetzung

Wir arbeiten eng mit Lehrpersonen, der Schulleitung und externen Fachstellen zusammen, damit du bestmöglich unterstützt wirst – ob bei Bildungsfragen oder in schwierigen Lebenssituationen.

Die Schüler- und Bildungsberatung ist für alle Schüler*innen unserer Schule – unabhängig vom Thema oder der Schulstufe da. Auch Eltern können sich mit Fragen an uns wenden.

Du findest uns im Konferenzzimmer, oder du kannst uns jederzeit eine Nachricht in Teams schreiben. Wir werden uns dann einen Termin für ein persönliches Gespräch ausmachen.

Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und kostenlos.

Dein Schülerberatungsteam,
Stefan Meier & Julia Üblinger

Schulpsychologie

Die Schulpsychologie ist ein überschulisches Angebot für Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen.

Hier gibt’s weitere Informationen über das Angebot der Schulpsychologie und Kontaktmöglichkeiten.

Jugendcoaching

Jugendcoaching ist eine kostenlose Begleitung, die es Schülerinnen und Schülern ab dem neunten Schulbesuchsjahr ermöglicht, den gewünschten Ausbildungsabschluss gut zu schaffen!

Themen dabei können sein:

  • Man kann die Anforderungen, die an einen gestellt werden, nicht mehr bewältigen.
  • Sorgen, belastende Themen oder Beziehungsprobleme in der Schule und/oder im Privatleben, in der Familie, im Freundeskreis
  • Unzufriedenheit oder Mobbingerfahrungen in der Klasse oder in der Schule
  • Unsicherheit, was man beruflich machen möchte
  • Wenn einfach alles zu viel wird.
Prinzipien und Ziele
  • Jugendcoaching ist freiwillig
  • Es herrscht absolute Verschwiegenheit
  • Man kann uns hundertprozentig vertrauen
  • Wir geben Sicherheit
  • DU stehst im Mittelpunkt
  • Wir nutzen unser Netzwerk für dich
  • Jugendcoaching ist für dich kostenlos
Wendy Gruber

Kontakt

Wendy Gruber
0664 88236959
E-Mail
Sprechstunde: jeden zweiten Montag 8.40-9.35 Uhr