Erasmus+ ist das Bildungsprogramm der EU, das Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften die Möglichkeit bietet, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, Sprachkenntnisse zu verbessern und wertvolle Kompetenzen für die Zukunft zu erwerben.


Norwegenaustausch – ein Highlight jedes Jahres
Der Austausch mit unserer Partnerschule in Nord-Odal, Norwegen, ist jedes Jahr ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. Für eine Woche geht es in den hohen Norden: Gemeinsam mit unseren norwegischen Partnerklassen entdecken wir die Kultur, den Schulalltag und die beeindruckende Natur Norwegens.
Im Gegenzug begrüßen wir die norwegischen Schülerinnen und Schüler bei uns in Gmunden. Bei gemeinsamen Projekten, spannenden Ausflügen und viel Spaß entsteht ein echter interkultureller Austausch!
Langzeitaufenthalt im Ausland – dein persönliches Abenteuer
Mit Erasmus+ haben unsere Schülerinnen und Schüler darüber hinaus die Möglichkeit, einen längeren Auslandsaufenthalt zu planen und die Schule in einem anderen europäischen Land zu besuchen. Dabei sammelt man nicht nur internationale Erfahrungen, sondern lernt, sich in einer neuen Umgebung selbstständig zu organisieren.
Warum mitmachen?
Erasmus+ bringt Abwechslung in den Schulalltag und macht fit für die Zukunft:
- Internationale Freundschaften knüpfen
- Fremdsprachenkenntnisse verbessern
- Eigenständigkeit und Teamfähigkeit stärken
- Kulturellen Austausch hautnah erleben
Bei Interesse melde dich bei unserem Erasmus+ Team:
Mag. Renate Ettinger
r.ettinger@schlosstraunsee.at
Mag. Stephanie Müller
s.mueller@schlosstraunsee.at
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Nationalen Agentur wider. Weder die Europäische Union noch die Nationale Agentur können dafür verantwortlich gemacht werden.