Die Exkursion im Rahmen des WPG Haushaltsökonomie und Ernährung zur Eismanufaktur Reisecker sowie zum Biohof Leitner eröffnete uns faszinierende Einblicke in die Welt der nachhaltigen Landwirtschaft und der handwerklichen Eisproduktion.
Velkommen til Østerrike: Norweger zu Gast bei uns im BRG Schloss Traunsee
Seit jetzt schon sechs Jahren findet ein Austauschprojekt mit unserer norwegischen Partnerschule aus Nord-Odal statt. Nachdem Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im September eine erlebnisreiche Woche in Norwegen verbringen durften, erfolgte im April der Gegenbesuch.
2. Platz beim Fußball-Bezirksfinale in Ebensee
Beim Schülerliga Fußballturnier in Ebensee erreichte unser Team einen bemerkenswerten 2. Platz im Oberen Playoff.
Erste Hilfe – Bezirkssieg
Nach wochenlanger Vorbereitung und intensiven Trainings im theoretischen Wissen und in der praktischen Umsetzung von starker Blutung, Bewusstlosigkeit, Atem-Kreislauf-Stillstand, Fremdkörpern in der Wunde, Verbrennung, Verätzung, Vergiftung und vielen anderen akuten Notfällen konnten unsere 3 Notfallteams bestens vorbereitet in Ebensee beim diesjährigen Bezirksbewerb an den Start gehen.
Besuch der Wachkomastation im Betreuungszentrum Schloss Cumberland
Am Montag, den 15. April hatte die Ethikgruppe der 7. Klassen die einmalige Gelegenheit im Schloss Cumberland einen Vortrag über die Wachkomastation zu hören.
Exkursion der 4 A und der 4 C in das Zeitgeschichtemuseum und die KZ-Gedenkstätte in Ebensee
Nachdem wir uns am Bahnhof mit Frau Professor Bammer und Herrn Professor Pühringer trafen, fuhren wir mit dem Zug 20 Minuten lang bis nach Ebensee.
Dort angekommen gingen wir zu Fuß zum Zeitgeschichte-Museum.
Körperwelten-Ausstellung und die Blutzentrale in Linz
Nach den Osterferien besuchten die Klassen 5W und 5ORG im Rahmen des Biologie-Unterrichts die Körperwelten-Ausstellung und die Blutzentrale in Linz.