Skip to main content

In der Oberstufe bieten wir die Wahlmöglichkeit zwischen dem wirtschaftskundlichen Realgymnasium (WIKU) als Fortführung der Unterstufe und dem naturwissenschaftlichen Oberstufenrealgymnasium (ORG).

Diskussionsrunde von Schüler/innen

Wirtschafts­kundliches Real­gymnasium

Typenbildend für diesen Zweig sind die Fächer

  • Haushaltsökonomie und Ernährungslehre (5., 6., 7. Klasse)
  • Kommunikation, Präsentation und Projektmanagement (5., 6. Klasse)
  • Unternehmerführerschein (6. Klasse)
  • Betriebspraktikum
  • Französisch/Spanisch weiterführend als zweite lebende Fremdsprache

Mehrtägige Schulveranstaltungen

  • Klasse: Sommersportwoche
  • Klasse: Projektwoche in Brüssel
  • Klasse: Sprachwoche in Großbritannien / Irland / Frankreich / Spanien

Stundentafel

Pflichtgegenstände 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse Summe
Religion/Ethik 2 2 2 2 8
Deutsch 3 2 3 3 11
Lebende Fremdsprache – Englisch 3 3 2 3 11
Zweite lebende Fremdsprache 3 3 2 3 11
Geschichte und Politische Bildung 1 1 2 2 6
Geographie und wirtschaftliche Bildung 2 2 2 2 8
Mathematik 3 3 3 3 12
Biologie und Umweltbildung 2 3 2 7
Chemie 2 2 4
Physik 2 2 2 6
Haushaltsökonomie und Ernährung 1 2 1 4
Psychologie und Philosophie 2 2 4
Kommunikation, Präsentation und Projektmanagement 1 1 2
Unternehmerführerschein 2 2
Informatik 2 2
Musik (5.+6. Kl.) 2 1 3
Kunst und Gestaltung (5.+6. Kl.) 2 1 3
Musik/Kunst und Gestaltung (7.+8. Kl.) 2 2 4
Bewegung und Sport 2 2 2 2 8
Wahlpflichtgegenstände 2 2 2 6
Verbindliche Übung Vario 2 2 2 2 8
Gesamtwochenstundenzahl 31 32 33 34 130

Oberstufen­real­gymnasium

Dieser Zweig bietet eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung. Durch den Start des Unterrichts in der zweiten Fremdsprache ist der Einstieg aus anderen Schultypen wie der Mittelschule möglich.

  • Spanisch als zweite lebende Fremdsprache
  • Naturwissenschaftliches Praktikum in der 6. Klasse
  • mehr Stunden in Mathematik, Physik, Biologie, Chemie
  • Schularbeiten in Biologie und Physik ab der 7. Klasse (Möglichkeit, in diesen Fächern schriftlich zu maturieren)

Mehrtägige Schulveranstaltungen

  • Klasse: Sommersportwoche
  • Klasse: Meeresbiologische Woche in Kroatien
  • Klasse: Sprachwoche in Großbritannien / Irland / Frankreich / Spanien

Stundentafel

Pflichtgegenstände 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse Summe
Religion/Ethik 2 2 2 2 8
Deutsch 3 3 3 3 12
Lebende Fremdsprache – Englisch 3 2 3 3 11
Zweite lebende Fremdsprache 3 3 2 3 11
Geschichte und Politische Bildung 1 1 2 2 6
Geographie und wirtschaftliche Bildung 2 2 1 1 6
Mathematik 4 4 3 3 14
Biologie und Umweltbildung 2 2 2 2 8
Chemie 2 2 2 6
Physik 2 2 2 2 8
NAWI-Praktikum 2 2
Psychologie und Philosophie 2 2 4
Informatik 2 2
Musik (5.+6. Kl.) 2 1 3
Kunst und Gestaltung (5.+6. Kl.) 2 1 3
Musik/Kunst und Gestaltung (7.+8. Kl.) 2 2 4
Bewegung und Sport 2 2 2 2 8
Wahlpflichtgegenstände 2 2 2 6
Verbindliche Übung Vario 2 2 2 2 8
Gesamtwochenstundenzahl 32 33 32 33 130