Erfolgreiches Green Event: Umweltminister zeichnet Crosscountry Lauf aus
Altmünster/Wien: Die Organisatoren der Bezirksschulmeisterschaft im Crosslauf vom BRG/BORG Schloss Traunsee schafften es beim österreichweiten Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ unter die besten 7 in der Kategorie „Nachhaltige Sportveranstaltung“.
Im Rahmen der Preisverleihung in Wien würdigten Umweltschutzminister Norbert Totschnig und Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt gemeinsam mit dem Green Events Austria Netzwerk die 29 nachhaltigsten Feste, Kulturevents, Sportveranstaltungen und Sportvereine in Österreich und zeichneten zwölf Wettbewerbssieger:innen aus. Österreich ist seit 20 Jahren internationaler Vorreiter bei der nachhaltigen Veranstaltungsorganisation.
„Green Events leisten einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Sie setzen auf ein nachhaltiges Mobilitätskonzept, sorgen für mehr Angebot regionaler, biologischer und fair produzierter Lebensmittel und unterstützen so die lokale Landwirtschaft sowie regionale Betriebe. Durch den Einsatz von Mehrwegsystemen wird zudem aktiv Abfall vermieden und die Kreislaufwirtschaft gestärkt. Ein großes Dankeschön an alle, die nachhaltige Veranstaltungen erfolgreich umsetzen“, so Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig.
Beim diesjährigen Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ nahmen 116 Veranstaltungen und Sportvereine aus ganz Österreich teil, in der Kategorie Sportveranstaltungen landeten die 32. Bezirksschulmeisterschaften im Geländelauf – Cross Country, organisiert vom BRG/BORG Schloss Traunsee, unter 32 eingereichten Sportveranstaltungen auf dem 7. Platz.
„Die Auszeichnung unseres sportlichen Green Events spornt uns an, die Schulveranstaltung in diesem Bereich weiterzuentwickeln“, richtet Organisatorin Eleonore Mayr den Blick bereits in die Zukunft.
Detail am Rande: Die feierliche Auszeichnungsveranstaltung in Wien wurde nach den höchsten Anforderungen des Österreichischen Umweltzeichens natürlich auch als Green Event zertifiziert.
